Über den Kongress
Nachrichten
Home
Über den Kongress

Internationaler Kant-Kongress «Der Weltbegriff der Philosophie»

22. – 25. April 2024


Kaliningrad



Der Ausdruck „Weltbegriff der Philosophie“ am Ende der Kritik der reinen Vernunft bezieht sich auf das Ganze des Kantischen Systems und seine Architektonik. Damit betrifft er den inneren Zusammenhang aller Bereiche der Philosophie Kants. Mit dem Weltbegriff der Philosophie steht das zur Diskussion, „was jedermann notwendig interessiert“. Das sind die letzten Prinzipien eines guten, gerechten und sinnstiftenden Lebens.


Die Veranstalter des Internationalen Kant-Kongresses, der vom 22. bis 24. April 2024 stattfinden wird, sind das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung der Russischen Föderation und die Regierung des Kaliningrader Gebiets. Der Kongress wird von der Baltische Föderale Immanuel Kant-Universität ausgerichtet.


Чернышенко.jpeg
Dmitrij Tschernyschenko, stellvertretender Ministerpräsident der Russischen Föderation, Vorsitzender des Organisationsausschusses für die Vorbereitung der Feierlichkeiten zu Kants 300.Geburtstag:

Auf Erlass des russischen Präsidenten Wladimir Putin wird im Jahre 2024 der 300. Geburtstag von Immanuel Kant gefeiert. Die zentrale Veranstaltung ist der Internationale Kant-Kongress. Wir laden Vertreter der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Teilnahme ein. Russland war und bleibt ein gastfreundliches Land, das in der Lage ist, eine internationale Veranstaltung auf höchstem Niveau zu organisieren.

Fedorov.png
Alexander Fedorov, Rector der Baltische Föderale Immanuel Kant-Universität:

Wir haben einen tiefen Respekt vor dem Erbe, das der Namenspatron unserer Universität, Immanuel Kant, hinterlassen hat. Seine Ideen haben die Wissenschaft, Kultur und Pädagogik beeinflusst und sind zur Grundlage des Internationalen Rechts geworden. In den letzten Jahren hat die Universität eine für Russland und seine Partner bedeutende internationale Tendenz eingeleitet — die Aufmerksamkeit für die Philosophie der Zukunft und ein neues Erscheinungsbild der Universität, die mit ihren Forschungs- und Bildungsprogrammen einen Beitrag zur Entwicklung unseres Landes und der Weltzivilisation leisten wird. Die Vorbereitung und Durchführung von Jubiläumsveranstaltungen werden die Autorität der russischen Wissenschaft stärken und das Interesse ausländischer Wissenschaftler an einer Tätigkeit in Russland erhöhen. Kant sagte einmal, dass Philosophie die einzige Wissenschaft ist, die uns innere Befriedigung verschaffen kann. Erstaunlich zutreffend! Das Jahr 2024 wird in der Tat einen Triumph des philosophischen Denkens bringen.

Дмитриева
Nina Dmitrieva, wissenschaftliche Leiterin der Akademie Kantiana an der Baltischen Föderalen Immanuel Kant-Universität:
Immanuel Kant ist eine intellektuelle Instanz, von der man sich Orientierung in grundlegenden Fragen des menschlichen Lebens erhofft. Kants berühmter kategorischer Imperativ ist unter anderem ein Gebot der Solidarität. Er verlangt von uns, unsere privaten Gewohnheiten und Leidenschaften so zu organisieren und zu begrenzen, dass sie mit dem Wohlergehen der anderen vereinbar sind. Solches Verhalten bedeutet, dass man sich selbst, seiner Humanität und seiner Freiheit treu bleibt.


Der Internationale Kant-Kongress ist der Diskussion von Kants philosophischen System in den folgenden Themenbereichen gewidmet:

  • Erkenntnistheoretische Probleme in der Philosophie Kants
  • Kants Epistemologie in der Perspektive der modernen Wissenschaft
  • Kants Metaphysik
  • Kants Ethik und die Moralphilosophie der Gegenwart
  • Kants Religionsphilosophie in der Theologie und Religionswissenschaft
  • Kants Rechtsphilosophie und moderne Rechtstheorien und -praktiken
  • Kants politische Philosophie und ihre Bedeutung für die Gegenwart
  • Kants Ästhetik und die moderne Kunst
  • Kants Anthropologie und Psychologie
  • Kants Bildungs-und Erziehungsphilosophie
  • Kant und Kantianismus in Russland: Geschichte, Diskussionen, Einfluss
  • Kants Philosophie in der nicht-westlichen Welt: Rezeption und Polemik
  • Ideen der antiken Philosophie in der Philosophie Kants
  • Mittelalterliche Philosophie und Kants Kritizismus
  • Wissenschaft der Neuzeit im System Kants
  • Kants Ideen in der Philosophie des 19. Jahrhunderts
  • Schicksale der Philosophie Kants im 20. Jahrhundert
  • Das 21. Jahrhundert im Lichte der Philosophie Kants 


Call for Papers

  • Bitte reichen Sie einen vollständigen Beitrag von mindestens 10.000 Zeichen und höchstens 13.000 Zeichen (von 1200 bis 1900 Wörter) (einschließlich Leerzeichen, Fußnoten, Referenzen und Literaturverzeichnis) ein. Zusätzlich zu den Beiträgen sollen die Zusammenfassung von 1800-2000 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) (250-300 Wörter) und der Beitragstitel in englischer Sprache eingereicht werden. Die Beiträge können in einer der Kongresssprachen (Deutsch, Englisch oder Russisch) verfasst werden.

  • Beiträge und Zusammenfassungen sollen von den Autoren für eine anonyme Begutachtung vorbereitet werden, d.h. sie dürfen keine direkten Verweise auf andere Arbeiten des Autors oder andere Elemente enthalten, aus denen die Identität des Autors hervorgehen könnte. 

Organizing Committee of the Congress

kant300@kantiana.ru
© 2025 Baltische Föderale Immanuel Kant-Universität
Для того, чтобы мы могли качественно предоставить Вам услуги, мы используем cookies, которые сохраняются на Вашем компьютере (сведения о местоположении; ip-адрес; тип, язык, версия ОС и браузера; тип устройства и разрешение его экрана; источник, откуда пришел на сайт пользователь; какие страницы открывает и на какие кнопки нажимает пользователь; эта же информация используется для обработки статистических данных использования сайта посредством интернет-сервиса Яндекс.Метрика). Нажимая кнопку «СОГЛАСЕН», Вы подтверждаете то, что Вы проинформированы об использовании cookies на нашем сайте. Отключить cookies Вы можете в настройках своего браузера.
Please log in.
Login
Password